Ob Sattel-, Pult-, Walm- oder Flachdach – gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Lösung, um den Autarkiegrad ihres Hauses zu steigern. Dabei begleiten wir Sie bereits von der ersten Minute (Planung) bis zur letzten (Inbetriebnahme) an. Mit uns erhalten Sie einen zuverlässigen Partner, welcher auf eine mehr als 13-jährige Erfahrung zurückgreifen und ihnen so ein Rundum-sorglos-Paket zusichern kann.
Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten zu können, vereinbaren Sie gern einen kostenlosen Vor-Ort-Termin mit uns. Während des Termins werden alle – für die Planung der Anlage notwendigen – Punkte dokumentiert. Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches Angebot über dessen verbindliche Annahme wir uns selbstverständlich sehr freuen.
Morbi quis commodo odio aenean. Varius quam quisque id diam vel quam elementum pulvinar. Non odio euismod lacinia at quis risus. Semper auctor neque vitae tempus quam pellentesque nec. Fames ac turpis egestas maecenas pharetra convallis posuere. Risus pretium quam vulputate dignissim suspendisse. Sit amet nisl purus in mollis nunc.
Ultrices eros in cursus turpis. Lorem ipsum dolor sit amet. Aliquet porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere. In tellus integer feugiat scelerisque. Rhoncus urna neque viverra justo.
Ob Sattel-, Pult-, Walm- oder Flachdach – gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Lösung, um den Autarkiegrad ihres Hauses zu steigern. Dabei begleiten wir Sie bereits von der ersten Minute (Planung) bis zur letzten (Inbetriebnahme) an. Mit uns erhalten Sie einen zuverlässigen Partner, welcher auf eine mehr als 13-jährige Erfahrung zurückgreifen und ihnen so ein Rundum-sorglos-Paket zusichern kann.
Unser bestens geschultes Team verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung bei der Errichtung von Solaranlagen
Detaillierte Planung, fachgerechte Montag, korrekte Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber. Wir betreuen Sie gern von der ersten bis zur letzten Minute und stehen Ihnen auch in den Folgejahren für Wartungen zur Seite
Wir sind ein Familienunternehmen mit Sitz in Braunschweig. Gern können Sie sich von der Qualität unserer Komponenten in unseren Räumlichkeiten in der Berliner Heerstraße 1c selbst überzeugen
Wir verbauen ausschließlich qualitativ hochwertige Komponente von namhaften Herstellern:
– Modulhersteller: u.a. Trina, Solarwatt, Heckert, Jinko, Solarfabrik und Mayer Burger
– Wechselrichter/Speicher: u.a. Sungrow, Huawei, SMA, SolarEdge, Fronius, Kostal und BYD
– Wallboxen: u.a. Zappi, ABL, Go e Charger und Huawe
Aenean sed adipiscing diam donec adipiscing tristique risus nec feugiat. Urna nec tincidunt praesent semper feugiat nibh sed. Non arcu risus quis varius quam quisque.
Eine Solarzelle wird aus einem Halbleitermaterial gefertigt, zum Beispiel Silizium. Trifft Licht auf dieses Material, werden die Elektronen darin bewegt und ein Stromfluss entsteht, den wir Menschen als elektrische Energie nutzen können.
Solaranlage ist der Oberbegriff für alle Technologien, die auf die erneuerbare Energie der Sonne zurückgreifen. Photovoltaik-Anlagen nutzen das Licht, um Strom zu erzeugen, Solarthermie-Anlagen speichern die Wärmeenergie der Sonne.
Für den technischen Betrieb einer PV-Anlage benötigen Sie neben den Solarmodulen einen Wechselrichter und einen Stromzähler, der den Bezug und die Höhe der Einspeisung misst. Außerdem sollten Sie über genug Platz und einen geeigneten Aufstellort verfügen.
Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Solaranlage in Wechselstrom um. Danach kann der Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden. Der Wechselrichter erfüllt aber auch die Aufgabe der Überwachung der Anlage und kann diese zum Beispiel bei einer drohenden Überspannung vom Netz nehmen.
kWp ist die Abkürzung für Kilowattpeak und beschreibt die Nennleistung einer PV-Anlage. Unter genormten Bedingungen entspricht 1 kWp etwa 1.000 Watt. Dieser Wert wird in der Praxis allerdings nicht erreicht.
Wenn Sie Ihren selbst produzierten Strom nicht direkt verbrauchen können, dann stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen. Sie können den Strom ins öffentliche Netz einspeisen und erhalten dafür eine Einspeisevergütung. Der Netzbetreiber muss Ihren Strom abnehmen. Alternativ können Sie Ihren Strom auch mit einem Stromspeicher für einen späteren Verbrauch vorhalten.
Sie haben Fragen zu Bearbeitungszeiten, Preisen oder Verfügbarkeit? Wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, rufen uns an oder verwenden das Kontaktformular und wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.